600 Jahre Münster
Ausschreibung für Mesnerstelle in St. Moritz
Münsterkrippe:
In den Vitrinen der Krippe im Liebfrauenmünster sind, neben den weihnachtlichen Motiven
Anbetung der Könige und Flucht nach Ägypten,
neue Szenen aufgebaut: Vertreibung aus dem Paradies, Hochzeit zu Kana und Versuchung Jesu in der Wüste.
Bitte beachten:
Die Vorabendmesse in St. Moritz entfällt in den Ferien und kann aufgrund der
Versetzung von P. Hubert nach Herz-Jesu auch nach der Sommerpause nicht fortgeführt werden.
Alternativen:
Kapelle im Klinikum 18.30 Uhr, St. Pius 19.00 Uhr und weitere Vorabendmessen im Stadtgebiet Ingolstadt
600 Jahre Liebfrauenmünster Ingolstadt
Das Ingolstädter Münster im Wandel der Zeiten – von der Gotik bis zur Moderne
Kirchenführung
Samstag, 20. September 2025, 15.00 Uhr
Treffpunkt vor dem Süd-Ost-Portal an der Kreuzstraße
Referent: Manfred Redler
Sonntag, 21.09.2025 Pfarrwallfahrt nach Bettbrunn
08:45 Uhr Treffpunkt Parkplatz St. Lorenzi (Anfahrt über Kösching – Kasing)
09:00 Uhr Fußwallfahrt nach Bettbrunn
11:00 Uhr Wallfahrtsamt in St. Salvator, Bettbrunn
Rückfahrt von Bettbrunn gegen 12:00 Uhr Anfahrt mit Privat-PKW.
Die Rückholung der PKW wird vor Ort organisiert.
Ab 22.09.2025 beginnt die 11:30 Uhr Messfeier in der Franziskanerkirche
statt am Mittwoch immer montags
Lust auf mehr? Entdecke den Glauben neu beim Alpha-Kurs in Ingolstadt!
Was gibt uns Orientierung und Halt im Leben? Gerade heute suchen viele Erwachsene nach Antworten auf diese Fragen –
und genau dafür gibt es den Alpha-Kurs. Gemeinsam starten wir eine spannende Entdeckungsreise rund um den Glauben
und das katholische Christentum, ganz ohne Vorkenntnisse und ohne Verpflichtungen.
Hier erwartet dich mehr als ein Kurs: Alpha bedeutet Begegnung, Austausch und neue Perspektiven.
Jeder Abend beginnt mit einem leckeren gemeinsamen Essen, das sofort für eine lockere Atmosphäre sorgt.
Danach haben wir Raum, um offen zu diskutieren, Fragen zu stellen und unsere Gedanken zu teilen.
Mach mit bei einem der erfolgreichsten Glaubenskurse weltweit, an dem bereits über
30 Millionen Menschen in 170 Ländern teilgenommen haben!
Unser Eröffnungsabend findet am Mittwoch, den 24. September 2025 um 19.00 Uhr
in der Bibliothek des Katharinen-Gymnasiums statt.
Komm vorbei, bring sehr gerne Freunde mit, oder lerne einfach neue Menschen kennen, die genauso neugierig sind wie du.
Wir freuen uns auf dich und darauf, gemeinsam diesen besonderen Weg zu gehen!
Für das Alpha-Team Ingolstadt
Andrea Hörnig, Vorsitzende des Pfarrgemeinderats in Gerolfing
Eugen Gerasimenko, Pastoralreferent in Gerolfing
P. Ralph Heiligtag, Cityseelsorger, Münsterpfarrei
Jonas Reißmann, Diakon Herz Jesu
Samstag, 27.09.2025 um 14:00 Uhr Die Hl.Geist-Spitalkirche –
Wir erkunden ein vielen unbekanntes Schmuckstück der Ingolstädter Altstadt.
Ort: Spitalkirche
Ref.: Birgit Heinl
Treffpunkt: Eingang Spitalkirche
Kosten: 5,00 EU
Monatlicher Pilgerweg vom Donausteg vor dem Klenzepark zur Franziskanerkirche
28.09.25, 26.10.25, 30.11.25
um 16:00 Uhr
Beginn beim Donausteg vor dem Klenzepark; Ziel: Franziskanerkirche
Caritas-Herbstsammlung vom 29.09. bis 05.10.2025
Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe für die Herbstsammlung und die
Kollekte am 05.10.2025 die Arbeit der Caritas. Schon jetzt danken wir Ihnen dafür.
Spendenkonto für die Caritas: Kath. Kirchenstiftung Münsterpfarrei
IBAN:DE50 7215 0000 0000 0303 79
Sonntag, 28.09.25, 9.30 Uhr PATROZINIUM ST. MORITZ
Festliche Musik:
Michael Haydn: Missa brevis D-Dur, Antonio Vivaldi: „Domine Deus“ RV 589,
W. A. Mozart: Kirchensonaten, Liedsätze aus dem Gotteslob;
Magdalena Dijkstra, Sopran, Kammerchor und Ensemble der
St. Moritzkirche, Christian Ledl, Leitung
600 Jahre Liebfrauenmünster Ingolstadt (Dauer etwa 20 Minuten)
Liturgie im Münster – vom ausgehenden Mittelalter bis in die Zeit nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil
Sonntag, 19. Oktober 2025, ca. 12 Uhr nach der 11-Uhr-Messe
Treffpunkt vor der Sakrestei
Referent: Manfred Redler
Dachstuhl und Gewölbe des Ingolstädter Münsters
Führung durch den Dachstuhl der Kirche
Samstag, 22. November 2025, 15.00 Uhr Treffpunkt im Münster
AUSGEBUCHT