600 Jahre Münster
Hier finden Sie das komplette Programm zum Jubiläum.
Ausschreibungen für Mesnerstellen im Liebfrauenmünster und St. Moritz
Münsterkrippe:
In den Vitrinen der Krippe im Liebfrauenmünster sind, neben den weihnachtlichen Motiven
Anbetung der Könige und Flucht nach Ägypten,
neue Szenen aufgebaut: Vertreibung aus dem Paradies, Hochzeit zu Kana und Versuchung Jesu in der Wüste.
Tauftermine 2025
Mittwoch, 21.05.2025
18:30 Uhr Maria de Victoria: Rosenkranz
19:00 Uhr Maria de Victoria: Maiandacht
Samstag, 24.05.2025 um 15:00 Uhr Maiandacht für den Frieden
mit Pater Christoph Kreitmeir und den Bläsern der Blaskapelle Kolpingia
Am Marienmarterl im Roten Gries/Sebastian Kneipp Straße
Sonntag, 25.05.2025 um 16:00 Uhr Monatlicher „Pilgerweg“
in der Franziskanerkirche
Flurprozession gemeinsam mit der Baumannschaft
Sonntag, 25.05.2025 um 7:30 Uhr Messe an der Antonius-Schwaige, anschl. Flurprozession
Sonntag, 25.05.2025 um 19:00 Uhr Maiandacht zum Mitsingen
wird musikalisch gestaltet mit bekannten und unbekannten Liedern, Marienliedern und Kanons u.a. zum mitsingen
in der St. Sebastiankirche
Herzliche Einladung ab 18.40 Uhr, gemeinsam mit Magdalena Dijkstra (Gesang) und Christian Ledl (Orgel
die Lieder kennenzulernen und um 19 Uhr die Maiandacht gemeinsam zu gestalten.
Maiandacht zum Mitsingen in St. Sebastian
Die Maiandacht am Sonntag, 25. Mai 2025 wird musikalisch gestaltet mit bekannten und unbekannten Liedern
Marienliedern und Kanons u.a. zum mitsingen.
Herzliche Einladung ab 18.40 Uhr, gemeinsam mit Magdalena Dijkstra (Gesang) und Christian Ledl (Orgel),
die Lieder kennenzulernen und um 19 Uhr die Maiandacht gemeinsam zu gestalten.
Monatlicher Pilgerweg vom Donausteg vor dem Klenzepark zur Franziskanerkirche
25.05.25, 29.06.25, 27.07.25, 31.08.25, 28.09.25, 26.10.25, 30.11.25
um 16:00 Uhr
Beginn beim Donausteg vor dem Klenzepark; Ziel: Franziskanerkirche
Montag, 26.05.2025 um 17:30 Festmesse z. Fest des Hl. Philipp Neri
in der Franziskanerkirche anschl. Empfang und Beisammensein im Innenhof Kreuzgangs
Messe und Anbetung in St. Moritz entfällt!
„Lass uns reden…“ Auf ein Glas Wein mit Gott
Du schaust mit Sorge auf die Veränderungen in Kirche und Gesellschaft? Die negativen Schlagzeilen verunsichern Dich?
Komm vorbei! Wir wollen uns in lockerer Runde austauschen, nach tragfähigen Antworten suchen, unterschiedliche
Standpunkte kennenlernen und uns so bereichern lassen. Auch Sinnsucher, Zweifler und Kritiker sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Dein Kommen! Bitte bring auch Freunde und Bekannte mit!
Montag, 26. Mai 2025, 18:30 Uhr, Le Café, Schrannenstraße 1
(Christoph Schneider, Pastoralassistent und Markus Rohrmayr, Lehrer)
Samstag, 31.05.2025 um 12:00 ! SamstagOrgel in der Franziskanerkirche
Sonntag, 01.06.2025 um 10:45 Uhr Sonntagskatechese für Kinder im Grundschulalter
Paulussaal, Bergbräustr. 1, 85049 Ingolstadt
Sonntag, 01.06.2025 um 15:00 Uhr „1700 Jahre Nizänisches Konzil“
Vorträge zur Bedeutung des nizänischen Konzils von Prof. M. Gerwing und Prof. Th. Kremer
in der Franziskanerkirche
17:30 Stehempfang
18:30 „1700 Jahre Nizänisches Konzil“ Ostkirchliche Vesper mit Bischof Gregor Maria Hanke,
Musikalische Gestaltung durch Mitglieder des Collegium Orientale Eichstätt
Sonntag, 13.07.2025 Bad Endorf: Theatervorstellung mit Busanreise
Sonntag, 13.07.2025 um ca 12:00 Uhr „600 Jahre Liebfrauenmünster Ingolstadt“
Der Hochaltar von Hans Mielich – ein ins Bild gesetztes Glaubensbekenntnis:
Treffpunkt im Chorraum des Münsters; Referent: Manfred Redler
in der Liebfrauenmünsterkirche