Münsterkrippe:
In den Vitrinen der Krippe im Liebfrauenmünster sind, neben den weihnachtlichen Motiven
Anbetung der Könige und Flucht nach Ägypten,
neue Szenen aufgebaut: Vertreibung aus dem Paradies, Hochzeit zu Kana und Versuchung Jesu in der Wüste.
Bitte beachten:
Die Vorabendmesse in St. Moritz entfällt in den Ferien und kann aufgrund der
Versetzung von P. Hubert nach Herz-Jesu auch nach der Sommerpause nicht fortgeführt werden.
Alternativen:
Kapelle im Klinikum 18.30 Uhr, St. Pius 19.00 Uhr und weitere Vorabendmessen im Stadtgebiet Ingolstadt
In der Ferienwoche vom 03. bis 07.11. entfällt
die Beichtgelegenheit und Anbetung nach der Abendmesse in St. Moritz
Sonntag, 09. November 2025 Jugendsammelaktion 2025
in allen Gottesdiensten im Liebfrauenmünster und St. Moritz
Sonntag, 09.11.2025 um 17:00 Uhr HUBERTUSMESSE
des Jagdschutz- und Jägervereins Ingolstadt im Liebfrauenmünster
Mittwoch, 12.11.2025 um 19:00 Uhr Rauhnächte –
Zeit der Besinnung, Zeit des Innehaltens, Zeit des Rückblicks
Referentin Frau Sigrid Holzer
Paulussaal, Bergbräustr. 1
Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2025
Liebe Geschwister im Glauben,
„Er gibt dem Müden Kraft, dem Kraftlosen verleiht er große Stärke“ (Jesaja 40,29).
Die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken greift diesen hoffnungsvollen Zuspruch auf.
Unter dem Leitwort „Stärke, was dich trägt.“ ermutigt die Aktion dazu, sich immer wieder neu der tragenden
Fundamente des eigenen Lebens zu vergewissern und diese bewusst zu stärken.
Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie zum
Diaspora-Sonntag am 16. November herzlich um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende.
Sonntag, 16.11.2025 Messfeier mit Verabschiedung
um 9:30 Uhr Messfeier mit Verabschiedung von Maria Geiger
in der St. Moritzkirche
um 11:00 Uhr Messfeier mit Verabschiedung von Maria und Wolfgang Geiger in der Münsterkirche
anschl. Stehempfang im Paulussaal
Texte und Musik über Gott und die Welt in St. Moritz
Cityseelsorge
Sonntag | 16.11.2025 | 16.00 Uhr
St. Moritz, Ingolstadt
Texte und Musik: “Herzenstöne”
Dr. Bernhard Kehrwald
Annette Ledl, Akkordeon
Daniela Mayer, Violoncello
Christian Ledl, Klavier
Sonntag | 23.11.2025 | 16.00 Uhr
St. Moritz, Ingolstadt
Texte: Pfarrer Martin Geistbeck
Musik: “Saitenmix”
Angelika Wagner, Akkordeon
Marianne Schöberl, Hackbrett
Sibille Senner-Riedmeyr,
Hackbrett und Gitarre
Donnerstag, 20.11.2025 um 19:00 Uhr KONZERT in der St. Moritzkirche
Liebe und Lamento
Italienische Barockmusik von Claudio Monteverdi und Giacomo Carissimi
mit Kammerchor und Oratorienklasse der Hochschule für Musik Nürnberg
Der Kammerchor der Hochschule für Musik Nürnberg präsentiert unter der Leitung von Prof. Peter Dijkstra
ein buntes Programm mit Italienischer Musik aus dem 17. Jahrhundert. Unter Begleitung von Instrumentalisten
der Alten Musik Abteilung werden Sätze aus den Marienvespern von Claudio Monteverdi aufgeführt.
Außerdem steht das Oratorium Jephte von Giacomo Carissimi auf dem Programm.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Herzliche Einladung!
Monatlicher Pilgerweg vom Donausteg vor dem Klenzepark zur Franziskanerkirche
30.11.25 um 16:00 Uhr
Beginn beim Donausteg vor dem Klenzepark; Ziel: Franziskanerkirche
Dachstuhl und Gewölbe des Ingolstädter Münsters
Führung durch den Dachstuhl der Kirche
Samstag, 22. November 2025, 15.00 Uhr Treffpunkt im Münster
Ref. Dipl.Ing.Till Schittig
AUSGEBUCHT
Dachstuhl und Gewölbe des Ingolstädter Münsters
Zusätzliche Veranstaltung
Führung durch den Dachstuhl der Kirche
Sonntag, 23. November 2025, 15.00 Uhr Treffpunkt im Münster
Ref. Dipl.Ing.Till Schittig
AUSGEBUCHT

