Aktuelle Meldungen

 


Münsterkrippe:

In den Vitrinen der Krippe im Liebfrauenmünster sind, neben den weihnachtlichen Motiven
Anbetung der Könige und Flucht nach Ägypten,
neue Szenen aufgebaut: Vertreibung aus dem Paradies, Hochzeit zu Kana und Versuchung Jesu in der Wüste.


Bitte beachten:

Die Vorabendmesse in St. Moritz entfällt in den Ferien und kann aufgrund der
Versetzung von P. Hubert nach Herz-Jesu auch nach der Sommerpause nicht fortgeführt werden.

Alternativen:
Kapelle im Klinikum 18.30 Uhr, St. Pius 19.00 Uhr und weitere Vorabendmessen im Stadtgebiet Ingolstadt


Ab 22.09.2025 beginnt die 11:30 Uhr Messfeier in der Franziskanerkirche
statt am Mittwoch immer montags


Samstag, 18.10.2025 um 17:00 Uhr  Messe mit den Ehejubilaren

im Liebfrauenmünster anschl. Begegnung im Paulussaal


Samstag, 18.10.2025 um 11:30 Uhr in St. Moritz

„Moritz am Samstag“
Mitten im Alltag kurz innehalten, lauschen, tief durchatmen und endlich mal zur Ruhe kommen – dazu lädt Sie die Ingolstädter Moritzkirche ein mit der neuen Reihe „Moritz am Samstag“!
Das „Pilotprojekt“ findet am Samstag, dem 18. Oktober 2025 und am Samstag, dem 25. Oktober 2025, jeweils um 11.30 Uhr statt.
Die kurzen, ca. 20-minütigen Formate verbinden Texte und Orgelmusik zu einer Oase der Ruhe, inmitten in der Innenstadt.
Am 25. Oktober gestaltet Dr. Bernhard Kehrwald, an der Orgel hören Sie Christian Ledl. Der Eintritt ist frei.
Gönnen Sie sich eine ganz besondere Auszeit im Alltagstrubel. Wir freuen uns auf Sie!


Sonntag, 19.10.2025 um 11:00 Uhr KIRCHWEIH

Festmesse mit Münsterchor und Bläser
Vorstellung der Firmbewerber im Liebfrauenmünster


600 Jahre Liebfrauenmünster Ingolstadt (Dauer etwa 20 Minuten)

Liturgie im Münster – vom ausgehenden Mittelalter bis in die Zeit nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil
Sonntag, 19. Oktober 2025, ca. 12 Uhr nach der 11-Uhr-Messe
Treffpunkt in den vordersten Kirchenbänken
Referent: Manfred Redler


Sonntag, 19.10.2025 um 17:00 Uhr Mariensingen in der Asamkirche

Möckenloher Turmbläser, Gnadenthaler Saitenmusi, Friedrichshofener Zwoagsang,
Christophorus-Duo, Weicheringer Dorfsänger, Viktoria Zäch, Zither

Eintritt frei – Spenden sind willkommen!


Freitag, 24.10.2025 um 19:00 Uhr Heilige Messe in St. Moritz
anschließend Nightfever

Anbetung, Musik, Gespräch, Beichte bis 22:00 Uhr

s. Info


Schulung für Lektorinnen und Lektoren

Referent: Peter Weiß, künstlerischer Sprecher und Schauspieler, Bayer. Rundfunk
Samstag, 25. Oktober, 9.30 – 16.30 Uhr, Haus der Kath. Stadtkirche, Ingolstadt,
Hieronymusgasse 3, Ingolstadt, Kostenbeitrag 25 € (inkl. Verpflegung)
Anmeldung erforderlich bis Montag, 20. Oktober unter www.keb-in.de, per Mail unter
keb-in@bistum-eichstaett.de oder Tel. 0841-99354313 (Mittwoch von 8-16 Uhr und Freitag von 8-13 Uhr)


Samstag, 25.10.2025 um 10:00 Uhr Jahresrequiem für alle Verstorbenen mit Orgelmusik

(Deutsche Messe von Franz Schubert) in der Maria de Victoria Kirche


Samstag, 25.10.2025 um 11:30 Uhr Moritz am Samstag

Mitten im Alltag kurz innehalten, lauschen, tief durchatmen und endlich mal zur Ruhe kommen –
dazu lädt Sie die Ingolstädter Moritzkirche ein mit der neuen Reihe „Moritz am Samstag“!
Das „Pilotprojekt“ findet am Samstag, dem 18. Oktober 2025 und am Samstag,
dem 25. Oktober 2025, jeweils um 11.30 Uhr statt.
Die kurzen, ca. 20-minütigen Formate verbinden Texte und Orgelmusik zu einer Oase der Ruhe, inmitten in der Innenstadt.
Am 25. Oktober gestaltet Dr. Bernhard Kehrwald, an der Orgel hören Sie Christian Ledl. Der Eintritt ist frei.
Gönnen Sie sich eine ganz besondere Auszeit im Alltagstrubel. Wir freuen uns auf Sie!


Samstag, 25.10.2025 um 15:30 Uhr Lobpreisgottesdienst, Gebet, Anbetung

bis 18:00 Uhr in der Franziskanerkirche


Sonntag, 26.10.2025 Frühschoppen

nach der 11 Uhr Messe

Flyer


Sonntag, 09. November 2025 Jugendsammelaktion 2025

in allen Gottesdiensten im Liebfrauenmünster und St. Moritz

2025_Plakat Jugendsammlung


Donnerstag, 20.11.2025 um 19:00 Uhr KONZERT in der St. Moritzkirche

Liebe und Lamento
Italienische Barockmusik von Claudio Monteverdi und Giacomo Carissimi
mit Kammerchor und Oratorienklasse der Hochschule für Musik Nürnberg
Leitung: Prof. Peter Dijkstra


Monatlicher Pilgerweg vom Donausteg vor dem Klenzepark zur Franziskanerkirche
26.10.25, 30.11.25 um 16:00 Uhr
Beginn beim Donausteg vor dem Klenzepark; Ziel: Franziskanerkirche


Dachstuhl und Gewölbe des Ingolstädter Münsters

Führung durch den Dachstuhl der Kirche
Samstag, 22. November 2025, 15.00 Uhr Treffpunkt im Münster
Ref. Dipl.Ing.Till Schittig
AUSGEBUCHT


Dachstuhl und Gewölbe des Ingolstädter Münsters

Zusätzliche Veranstaltung

Führung durch den Dachstuhl der Kirche
Sonntag, 23. November 2025, 15.00 Uhr Treffpunkt im Münster
Ref. Dipl.Ing.Till Schittig